Allgemein


LandFrauen Open-Air 2018 -ein LandFrauentag mal anders- Die Vorstandschaft des Kreisverbandes Mannheim lud dieses Jahr die LandFrauen zu einer Open-Air-Veranstaltung auf den Spargelhof Reisig in Hirschberg ein. Über 350 LandFrauen, teilweise angereist mit Bussen, nahmen bei wunderschönem Sommerwetter unter den aufgestellten Schirmen auf den Bänken Platz. Für das leibliche Wohl sorgte der LandFrauenverein Großsachsen. Nach der musikalischen Einleitung des Chors „Salto Vocale“ aus Rippenweier begrüßte Karin Reisig, Ortsvorsitzende des LF-Vereins Großsachsen und Hausherrin, die anwesenden…

Weiterlesen


Führungswechsel beim LandFrauenverband Mannheim Die Arbeitstagung der KreislandFrauen Mannheim fand dieses Jahr in Leutershausen statt. Nachdem Carmen Knauer alle Anwesenden begrüßt hatte, wurde die Marmeladenspende in Höhe von 6.000,– Euro an AUFWIND Mannheim, vertreten durch Stefan Semel, überreicht. Herr Semel berichtete, dass Kinderarmut in Deutschland selten bedeutet, dass Kinder nicht überleben können. Aber es bedeutet, dass Kindern das Nötigste im Leben von klein an fehlt und so ihr Lebensweg vorgezeichnet ist. Genau hier setzt Aufwind…

Weiterlesen


Mannheimer Kreis-LandFrauen unterwegs in Andalusien Alle zwei Jahre ist es soweit: die Koffer werden gepackt und die Führungskräfte der 22 Ortsvereine machen eine Bildungsreise, die dieses Jahr nach Andalusien ging. Am Flughafen von Sevilla wurden die 41 LandFrauen von der Reiseleiterin „Nadine“ herzlich begrüßt. In 6 Tagen wollten die Damen nun Andalusien kennen lernen. Und gleich ging es los mit einer Stadtführung in Sevilla, denn „wer Sevilla nicht gesehen hat, der hat kein Wunder gesehen“….

Weiterlesen


Wie viele andere Vereine und Verbände, haben auch die Landfrauen inzwischen ihre Schwierigkeiten damit, junge Mitglieder und Nachwuchs für die Ehrenämter zu gewinnen. Der Landfrauenverband Württemberg-Baden, einer der drei Landesverbände in Baden-Württemberg, bietet deshalb verstärkt Schulungen für die Vorstandsmitglieder und die Führungskräfte der Orts- und Kreisverbände an. Die Bildungsreferentin der Landfrauen Rita Reichenbach-Lachenmann referierte am Freitag in Plankstadt für die Vorstandsmitglieder und Führungskräfte im Kreisverband Mannheim zu der Mitgliedergewinnung, der Gewinnung von neuen Führungskräften und…

Weiterlesen


„Männerschnupfen Komödie“ begeisterte die Vorstände des LandFrauen-Verbands Mannheim. Mit einem Glas Sekt und einer Brezel begrüßte Carmen Knauer, 1. Vorsitzende vom LandFrauen-Verband Mannheim, die Vorstandschaft der Ortsvereine im Rhein-Neckar-Theater in Mannheim. Dieses Mal sollte der Dankeschönabend in einem etwas anderen Ambiente stattfinden, dazu eignete sich das Rhein-Neckar-Theater in der alten Seilerei in Neckarau am besten und mit der Komödie „Männerschnupfen“ traf die Vorstandschaft genau ins Schwarze. Die LF amüsierten sich köstlich über die wohl tödlichste…

Weiterlesen


Tag der LandFrau 2017 auf dem Maimarkt Alle zwei Jahre lädt der KreislandFrauenverband Mannheim zum „Tag der LandFrau“ auf den Maimarkt ein. Dieses Jahr erschienen rund 2000 LandFrauen aus der ganzen Region, um sich im Festzelt gemütlich zu unterhalten und natürlich den diesjährigen Stargast „Chako Habekost“, den Kurpfälzer Mundartartist, zu hören. Frau Carmen Knauer, 1. Vorsitzende des KreislandFrauenverbands Mannheim, begrüßte die anwesenden Gäste und natürlich die zahlreich erschienen LandFrauen. Sie sprach an, dass die LandFrauen…

Weiterlesen


LandFrauenkreisverband Mannheim spendet dieses Jahr 6.000 Euro an das „Frauenhaus“ in Mannheim Frau Carmen Knauer, 1. Vorsitzende vom LandFrauenkreisverband Mannheim, begrüßte die Gäste: Frau Dr. Beate Krieg vom Landesverband Stuttgart, Frau Claudia Schöning-Kalender Vorsitzende vom Frauenhaus Mannheim und die zahlreich erschienen LandFrauen sehr herzlich. Wie schon als alte Tradition bekannt, wurde auch dieses Jahr das Marmeladengeld vom Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt einem wohltätigen Zweck gespendet. Dieses Jahr bekam das „Frauenhaus“ in Mannheim die Spende von…

Weiterlesen


Alderele, Alderle mit Franz Kain auf dem Spargelhof Reisig in Großsachsen Der Vorstand der KreislandFrauen Mannheim lud dieses Jahr die Führungskräfte der Ortsvereine zum Mundart-Kabarettisten Franz Kain ein. Der Spargelhof Reisig, Karin Reisig ist 2. Vorsitzende der KreislandFrauen, bot das gemütliche, bäuerliche Ambiente im Innenhof des Anwesens. Hermann Reisig eröffnete den Abend mit einem Begrüßungsgedicht für alle kleine, große, dicke, dünne usw. Anwesenden. Und sorgte somit schon von Anfang an für eine aufgelockerte, heitere Stimmung,…

Weiterlesen


KreislandFrauen unterwegs in Irland Am 24.06.16 trafen sich am frühen Morgen 34 Führungskräfte der KreislandFrauen aus Mannheim um die „Grüne Insel Irland“ kennenzulernen. Ein gecharterter Bus brachte die Damen zum Flughafen nach Frankfurt, wo sie den Flug nach Dublin in Kürze zurücklegten. In Dublin wurde die Gruppe von der Reiseleitung Gerlinde Steinle erwartet. Mit dem Bus, gesteuert vom Busfahrer Mikel, ging die Fahrt in Richtung Galway. Erster Stopp war die Klostersiedlung Clonmacnoise mit ihren zahlreichen…

Weiterlesen


LandFrauenkreisverband Mannheim spendete für die Zukunft der „Freezone“ Die Frühjahrstagung der KreislandFrauen Mannheim fand schon wie in den Vorjahren in Leutershausen „Zum Löwen“ statt. Carmen Knauer, 1. Vorsitzende des Kreisverbandes, begrüßte die 45 anwesenden Führungskräfte und die Gäste Andrea Schulz und Markus Unterländer von „Freezone“, an die dieses Jahr die Marmeladenspende im Wert von 6.000 € geht. Andrea Schulz und Markus Unterländer berichteten abwechselnd, dass Freezone nächstes Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert, und dass die LandFrauen…

Weiterlesen